seravionthexa Logo

seravionthexa

Unsere Werte definieren uns

Bei seravionthexa stehen Vertrauen, Transparenz und kontinuierliche Weiterentwicklung im Mittelpunkt unserer Arbeit. Seit 2022 helfen wir Unternehmen dabei, ihre Finanzen zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Unsere Grundwerte im Detail

Diese drei Kernprinzipien prägen jeden Aspekt unserer Arbeit und bestimmen, wie wir mit Kunden, Partnern und untereinander umgehen. Sie sind nicht nur Worte an der Wand, sondern gelebte Realität in unserem täglichen Handeln.

Vertrauen durch Kompetenz

Vertrauen entsteht nicht über Nacht. Wir bauen es durch nachweisbare Expertise, kontinuierliche Weiterbildung und ehrliche Kommunikation auf. Jeder unserer Berater verfügt über mindestens fünf Jahre Praxiserfahrung und nimmt jährlich an mindestens vier Fortbildungen teil. Wenn wir etwas nicht wissen, sagen wir das offen und holen uns die nötige Expertise.

Absolute Transparenz

Keine versteckten Kosten, keine unverständlichen Klauseln, keine Überraschungen. Alle unsere Gebühren sind bereits vor Vertragsabschluss klar definiert und dokumentiert. Unsere Analysen enthalten sowohl positive als auch kritische Punkte - denn nur die ganze Wahrheit hilft bei fundierten Entscheidungen. Monatliche Berichte zeigen genau auf, woran wir arbeiten und welche Fortschritte erzielt wurden.

Kontinuierliche Verbesserung

Stillstand bedeutet Rückschritt. Deshalb investieren wir jährlich 15% unseres Umsatzes in neue Technologien und Schulungen. Kundenfeedback fließt direkt in die Weiterentwicklung unserer Prozesse ein. 2024 haben wir aufgrund von Kundenanregungen unser Reporting-System überarbeitet und die Bearbeitungszeiten um durchschnittlich 30% reduziert. Innovation bedeutet für uns praktischen Nutzen, nicht Technik um der Technik willen.

Unsere Mission

Wir machen komplexe Finanzanalysen verständlich und nutzbar. Unser Ziel ist es nicht, Unternehmen mit Zahlen zu überschütten, sondern klare Handlungsempfehlungen zu geben, die tatsächlich umsetzbar sind.

Jede Analyse wird in drei Versionen erstellt: eine detaillierte für das Finanzteam, eine kompakte für die Geschäftsführung und eine visuelle Zusammenfassung für alle Beteiligten. So stellen wir sicher, dass wichtige Informationen auch wirklich ankommen und verstanden werden.

Bis Ende 2025 wollen wir 500 deutsche Unternehmen dabei unterstützt haben, ihre Finanzen besser zu verstehen und zu steuern. Dabei setzen wir auf langfristige Partnerschaften statt auf schnelle Abschlüsse.

Unser Team und unsere Arbeitsweise

Hinter jedem erfolgreichen Projekt stehen Menschen mit Leidenschaft für Zahlen und einem tiefen Verständnis für Geschäftsprozesse.

Thomas Müller, Leiter Finanzanalyse bei seravionthexa

Praxisorientierte Herangehensweise

Theorie ist wichtig, aber die Praxis entscheidet. Unser Team bringt Erfahrungen aus über 20 verschiedenen Branchen mit - von Familienunternehmen bis zu internationalen Konzernen. Diese Vielfalt ermöglicht es uns, branchenspezifische Besonderheiten zu erkennen und zu berücksichtigen.

Individuelle Betreuung

Jeder Kunde erhält einen festen Ansprechpartner, der das Unternehmen und seine Besonderheiten kennt. Keine Warteschleifen, keine ständig wechselnden Bearbeiter. Bei dringenden Fragen ist binnen vier Stunden eine erste Rückmeldung garantiert.

Lernen und Lehren

Wir verstehen uns als Partner, nicht nur als Dienstleister. Deshalb erklären wir nicht nur unsere Ergebnisse, sondern auch die Methoden dahinter. Viele unserer Kunden können nach einem Jahr der Zusammenarbeit einfache Analysen selbst durchführen - und das ist genau unser Ziel.

48h

Reaktionszeit

Maximale Bearbeitungszeit für Standardanalysen von der Anfrage bis zur ersten Rückmeldung

100%

Kostentransparenz

Alle Kosten werden vor Projektbeginn schriftlich fixiert - keine versteckten Zusatzgebühren

24/7

Datenschutz

Verschlüsselte Übertragung und Speicherung aller Kundendaten nach höchsten deutschen Standards